Kampagnen der IG Metall
Gemeinsam mit den Beschäftigten kämpft die IG Metall für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen. Alle Kampagnen im Überblick. >>weiter
Tarifrunde 2021 - Metall- und Elektroindustrie
(02.03.2021) Welches sind die Themen der Tarifrunde? Welche Forderungsempfehlungen hat der Vorstand gegeben? Worauf stützt sich die Entgeltforderung? Die häufig gestellten Fragen und Antworten zur Tarifrunde 2020/2021 in der Metall- ... >>weiter
(02.03.2021) Auftakt der Warnstreiks im IG Metall Bezirk Küste: Mehr als 2600 Beschäftigte aus zwölf Betrieben in Bremen, Hamburg, Nordwestniedersachsen und Schleswig-Holstein haben sich in der Nacht zu Dienstag an bis zu ... >>weiter
(01.03.2021) Die IG Metall ruft im Bezirk Küste in der Nacht zu Dienstag in elf Betrieben zu befristeten Arbeitsniederlegungen auf. Mit den ersten Warnstreiks unmittelbar nach Ende der Friedenspflicht erhöht die Gewerkschaft den ... >>weiter
(25.02.2021) Die Tarifverhandlungen für die norddeutsche Metall- und Elektroindustrie gehen am Freitag, 26.2. (Beginn: 11 Uhr), in Hamburg in die vierte Runde. Die IG Metall Küste hat den Arbeitgeberverband Nordmetall ... >>weiter
(22.02.2021) ... >>weiter
(19.02.2021) Sparen und Tarifstandards senken - das erste Angebot der Arbeitgeber bringt keine Lösungen für die Fragen, die anstehen. Deshalb müssen wir weiter Druck machen. Für unsere Forderungen. Mehr dazu im Flugblatt. ... >>weiter
(12.02.2021) Aktion am 17. Februar 2021 um 5 vor 12 Uhr MV Werft Rostock - vor dem Haupteingang ... >>weiter
(09.02.2021) Die IG Metall Küste hat die MV Werften und die Politik aufgefordert, Perspektiven für die Beschäftigten an allen drei Standorten in Rostock, Stralsund und Wismar aufzuzeigen. ... >>weiter
(08.02.2021) Die IG Metall Küste: Das sind rund 181.100 Mitglieder (Stand: 31.12.2020) in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Bremen und dem nordwestlichen Niedersachsen. Wir vertreten die Interessen der ... >>weiter
(05.02.2021) Solidarisch für unsere Forderungen: Mit eurem Beitrag werdet ihr Teil der Tarifbewegung. Mitmachen und dabei sein! ... >>weiter
(02.02.2021) Beschäftigung und Einkommen sichern, 4-Tage-Woche, Zukunftstarifverträge ? diese Themen dulden keinen Aufschub. Aber jetzt bremsen uns die Arbeitgeber aus. Das Flugblatt zum Download. ... >>weiter
(28.01.2021) Wer seine Kinder wegen des Lockdowns zu Hause betreuen muss, erhält unter Umständen finanzielle Unterstützung. Wir erklären, wer Anspruch hat - und wie hoch die Hilfe ist. ... >>weiter
(28.01.2021) Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage und dem Abbau von Arbeitsplätzen in zahlreichen Betrieben kann die IG Metall im Bezirk Küste für das vergangene Jahr eine stabile Mitgliederentwicklung vorweisen. Die Zahl der ... >>weiter
(18.01.2021) In den Tarifverhandlungen für die 140.000 Beschäftigten der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie gab es heute in Hamburg einen konstruktiven Austausch zu den Themen der Tarifrunde. Die Vertreter von IG ... >>weiter
(18.01.2021) In der zweiten Verhandlungsrunde der Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie ging es schwerpunktmäßig um betriebliche Zukunftstarifverträge. Der Austausch mit den Arbeitgebern war konstruktiv. Doch ... >>weiter
Gemeinsam mit den Beschäftigten kämpft die IG Metall für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen. Alle Kampagnen im Überblick. >>weiter
Lust auf Bildung? Seminare für Betriebsräte, JAV oder SBV? Bildungsurlaub? >>weiter
Sozialpartnerprojekt zur Digitalisierung in der Arbeitswelt Mecklenburg-Vorpommern >>weiter
Aufbau, Geschichte, Tariferfolge - alle Informationen zur IG Metall im Internet. >>weiter
Ein breites Angebot in allen Arbeits- und Lebenslagen - das bietet die IG Metall ihren Mitgliedern. >>weiter
Das passende Seminar finden? Die IG Metall bietet eine große Vielfalt an Möglichkeiten zur Weiterbildung. >>weiter
Aktiv gegen Demokratiefeindlichkeit, Rechtsextremismus und Diskriminierung im Betrieb >>weiter